Von Kos nach Chania (Kreta)
Mit dem Meltemi die Vielfalt der Ägäis entdecken.
14 Tage Segelreise
21.08.-04.09.2026
mit SY ANNA (BAVARIA Cruiser 45)
325+ Sm One-Way
Koje: 1450,-€
Einzelkabine: ab 2280,-€
Dodekanes, südliche Kykladen, Kythira und Kreta
Wir starten auf der beliebten Urlaubsinsel Kos. Anreise und Verproviantierung sollte hier gut funktionieren. Hier in den Dodekanes weht der Meltemi eher gemäßigt, so dass wir entspannt nach Nisyros segeln können. Die Insel ist ein aktiver Vulkan mit dampfender Caldera, heißen heilenden Quellen und entspannten eigensinnigen Bewohnern. Die Stimmung hier ist schon gleich ganz viel entspannter als auf der großen Nachbarinsel.
Nach einem heißen Bad und gutem Essen geht es weiter mit Kurs West. Unser nächstes Ziel Astypalea. Diese nach einer Geliebten des Poseidons (die beiden hatten drei Söhne zusammen) benannte Insel besteht eigentlich aus 45 unbewohnten und einer, wie eine Sanduhr aussehende Hauptinsel mit unzähligen Buchten und weißgetünchten Hafenörtchen.
Weiter geht die Reise zu einer noch kleineren Insel, Anafi. Laut mythologischer Erzählung soll Apollon befohlen haben, Anafi aus dem Meer auftauchen zu lassen, um die Argonauten vor einem Sturm zu retten und ihnen Schutz zu geben.
Santorini würde ich gerne auslassen, würde mich aber unter Umständen breitschlagen lassen, wenn alle unbedingt dorthin wollen.
Ein für mich interessanteres Ziel wäre die zauberhafte Insel Ios. Hier geht es geselliger zu als auf Anafi oder Astypalea, dennoch schafft Ios den Spagat zwischen Partyleben bei Nacht und Idylle bei Tag. Die Blumeninsel der Ägäis bietet uns diverse archeologische
Funde, ein beeindruckendes Kastro und einen entspannten Hippie-Vibe.
Es geht weiter über Sisikos, die Insel der Liebesgötter, wo Harmonie und kulturelle Verbundenheit herrschen, über Folegandros, mit dem wohl schönsten Dorf der Kykladen nach Milos mit einem der beeindruckendsten Ankerplätze überhaupt, Kleftiko im Südwesten der Insel.
Am Ende der Kykladen angekommen, steht nun eine längere Überfahrt an. Je nach Wind, Wetter Zeit und Laune planen wir diese nach Elafonisos am Peleponnes, nach Kythira oder gleich nach Kreta.
Bevor wir jedoch in den Hafen von Chania einlaufen, sollten wir der türkisenen Bucht Balos und der Insel Gramvousa einen Besuch abstatten. Hier thront eine römische Festung über einer mit Agaven bewachsenen Insel im türkisenem Wasser. Beeindruckend, sehr beeindruckend.
In Chania finden wir mit etwas Glück einen Platz im
historischen venezianischen Hafen. Ein würdiger Abschluss für eine so schöne und abwechslungsreiche Reise.